Der Preis einer Übersetzung hängt von verschiedenen Kriterien ab.

Hierzu zählen:

  • die Textmenge
  • die Schwierigkeit bzw. das benötigte Fachwissen
  • die Bearbeitungsfrist.

In Deutschland werden Übersetzungen meistens nach der Anzahl der Zeilen (50-55 Zeichen inkl. Leerzeichen = eine Normzeile) im Zieltext, das heißt in der Übersetzung, berechnet. Eine einheitliche Honorarordnung für Übersetzer gibt es nicht. Allerdings kann das Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz (JVEG) eine Orientierung bieten. Dort wird unter anderem die Vergütung freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher bei Gericht geregelt (https://dejure.org/gesetze/JVEG/11.html ). Ein Grundhonorar von 1,80 €/Normzeile für Übersetzungen von Texten mit normalem Schwierigkeitsgrad wird dort angesetzt.

Ich nehme dieses Honorar als Richtwert, kann Ihnen aber in vielen Fällen auch einen günstigeren Preis anbieten. Hier einige Beispiele:

  • Es kommt zu einer regelmäßigen Beauftragung.
  • Es gibt innerhalb der Texte viele Wiederholungen.
  • Es handelt sich um ein einfaches Vokabular bzw. leichte Texte.
  • Es handelt sich um das Korrekturlesen schon vorhandener Übersetzungen.

 

Am besten sprechen Sie mich einfach an – gemeinsam finden wir garantiert eine Lösung für Ihren Übersetzungsbedarf!